Maiandacht

Maiandacht
Mai|an|dacht (katholische Kirche)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maiandacht — Ein Maialtar in einer Kirche. Eine Maiandacht ist ein Wortgottesdienst in der katholischen Kirche zu Ehren Mariens. Sie findet meist am Abend im Monat Mai („Marienmonat“) statt. Für die Andacht wird ein Marienbild oder eine Marienstatue, wie sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Maiandacht — Mai|an|dacht, die (kath. Kirche): im Mai im Allgemeinen täglich [am Abend] stattfindende Andacht zu Ehren Marias. * * * Maiandacht,   katholische Volksfrömmigkeit: im Mai gehaltene Andachten zur Verehrung Marias. Die Maiandacht kam im 18.… …   Universal-Lexikon

  • Maiandacht — die Maiandacht, en (Oberstufe) kurze Messe zu Ehren Mariens, die im Monat Mai in der katholischen Kirche stattfindet Beispiel: Am Abend versammelten sich die Gläubigen zur Maiandacht in der Kirche …   Extremes Deutsch

  • Maiandacht — Mai·an·dacht die; kath; ein kurzer Gottesdienst zu Ehren Marias (der Mutter von Jesus Christus), der im Mai jeden Abend stattfindet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Maiprozession (Scheer) — Maiandacht in der St. Nikolauskirche Scheer Die Maiprozession (in Scheer) ist eine jährlich am 1. Sonntag im Mai in Scheer, einer Stadt an der Donau im Landkreis Sigmaringen (Baden Württemberg), stattfindende Reliquienprozession. Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Maria zur Buche — ist der Name einer Kapelle im Nittendorfer Ortsteil Undorf. Geht man an der Hauptschule Undorf vorbei in Richtung Burgruine Loch, kommt man an einem Waldstück vorbei. Dort steht eine aus Eichenstämmen errichtete Kapelle, die früher als… …   Deutsch Wikipedia

  • Marienkult — Marienverehrung bezeichnet die Verehrung von Maria, der Mutter des Jesus von Nazaret im Christentum, die in den unterschiedlichen Konfessionen eine höchst unterschiedliche Stellung einnimmt. Martin Schongauer, Maria im Rosenhag, Tempera auf Holz …   Deutsch Wikipedia

  • Die untere Million — Buchausgabe von 1910 Die untere Million. Gestalten und Geschichten vom Donaustrand ist ein Erzählband des österreichischen Schriftstellers Fritz Stüber Gunther (1872 1922), der 1910 erschienen ist. Inhalt Hierbei handelt es sich um ein typisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahresschlussandacht — Eine Andacht ist im allgemeinen Sinn die geistliche Sammlung auf einen Gegenstand (attentio) im religiösen Sinn die geistliche Sammlung auf eine heilige Größe im christlichen Sinn die geistliche Hinwendung zum dreieinigen Gott (devotio) die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaider — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”